Durchsuchen nach
Category: Vorfreude

Im Hotel angekommen

Im Hotel angekommen

Es begann um 10:22 in Locarno. Mit dem RE80 nach Milano Centrale. Dank dem Ceneri Basis Tunnel ging das in unter zwei Stunden. Wir kamen auch fast pünktlich an.
Der Bahnhof in Milano war dann auch ein Wespennest. Ich will nicht wissen, wie das ist, wenn die Italiener Ferien haben.

Und dann kam es fast zu einer folgenschweren Verwechselung. Mein Zug fährt nach Genua mit Endbahnhof Roma Termini – 13:10. Es gab aber auch noch einen Zug mit dem gleichen Endbahnhof. Zum Glück habe ich den Fahrplan nochmals angeschaut.

In Genua angekommen die nächste Überraschung. Das Hotel ist 2 Minuten vom Bahnhof entfernt. Man sagte mir ich müsse ins andere Hotel. Mir ging ein Faaaaaaaas? Durch den Kopf.

Aber alles halb so wild. Ich wurde ins Grand Hotel Savoia upgegraded. Das liegt im gleichen Gebäude. Also nur 50 Meter laufen. Das Zimmer ist nett aber eben ich bin ja hier nur zum Schlafen.

Weiterlesen Weiterlesen

Sea Trial

Sea Trial

Wenn eine Reederei ein neues Kreuzfahrtschiff in Betrieb nimmt, prüft man das intensiv. Hier ein cooles Video von TUI.

Ich hatte heute auch mein Sea Trial auf dem Lago Maggiore. Ich denke es steht nichts im Weg.

Und ja in Milano Centrale muss ich umsteigen

 

Kabine 13120 – mit Balkon

Kabine 13120 – mit Balkon

Meine Kabine ist die 13120.

Wer noch die auf einer Kreuzfahrt war, der sieht hier im Video von Matthias wie es dort so aussieht. Die 13128 wird wohl identisch zur 13120 sein.

Grundsätzlich ist man auf der Kabine ja nur zum Schlafen. Trotzdem ist mir persönlich ein Balkon sehr wichtig. Das Meer in der Nacht zu hören ist genial – ob Costa oder MSC.

Solltet ihr auch auf der Seaview sein, findet ihr hier den Plan, damit ihr mich finden könnt 🙂

Die Brücke werde ich auf dieser Kreuzfahrt aber nicht direkt einsehen können

Die Route ist bekannt

Die Route ist bekannt

Ich bekam von Delphi Reisen also ein paar Vorschläge für meine Parameter. Costa habe ich nicht explizit ausgeschlossen, aber bewusst gesagt, man solle auch andere Reedereien einbeziehen. Andere habe ich ausgeschlossen, was am Budget lag.

Wie früher gesagt, es steht ein sehr wichtiges SAP Upgrade an und da gibt es verständlicherweise gewisse Einschränkungen in Sachen Ferien.

Vom Fahrgebiet her wollte ich es auch ruhig angehen lassen, also nichts Exotisches. Auch wenn ich wohl viele Orte schon kenne: Westliches Mittelmeer.
Aus den diversen Angeboten kam dann eine Reise mit der MSC Seaview (9HA4777) ab Genua. Folgende Häfen sind auf dem Programm.

  • Genua
  • La Spezia
  • Civitavecchia
  • Seetag
  • Palma de Mallorca
  • Barcelona
  • Cannes
  • Genua


Ich kenne einiges schon, aber ich möchte langsam wieder ins Kreuzfahrt Erlebnis rein.
Im nächsten Hafen Post stelle ich das Schiff vor.

Wieso nicht Costa?

Wieso nicht Costa?

Meine Arbeitskollegen kennen das Costa Glas auf meinem Schreibtisch und so fragten mich einige Leute: Wieso gehst du nicht wieder zu Costa?

Ich war mit Costa immer happy und hatte eigentlich nie negative Erfahrungen auf den Schiffen gemacht. 2019 hatte ich den zweithöchsten Status. Das bedeutet, dass man eine bevorzugte Einschiffung hat oder mit einer Flasche Sekt auf der Kabine begrüsst wurde. Zudem konnte man seine Tischzeit (18:30 oder 21:00) frei wählen. Das ist aber bei Costa kein Problem. Sehr viele Gäste sind aus Spanien oder Italien und die bevorzugen es bekanntlich eher spät zu speisen. Ein «richtiger» Schweizer isst um 18 Uhr 🙂
Ernsthaft: Ich bin mir es einfach gewohnt früh zu essen. Ich habe aber mal um 21:30 ins Restaurant geschaut. Die Stimmung im Gala Abend war schon ein bisschen lauter als zu unserer Zeit.

Weiterlesen Weiterlesen

Lets cruise again!

Lets cruise again!

Ich habe bis jetzt fünf Kreuzfahrten gemacht. Zwei Mal mit der Costa Favolosa (ICPK) und drei Mal mit der Costa Diadema (IBCX). Am 30. November verliessen wir die Diadema in Dubai. Wir hatten für 2020 wieder ein Kreuzfahrt geplant. Bekanntlich kam dann Corona und daraus wurde nicht. Die Route sollte nach Osten führen, inklusive Sankt Petersburg. Wer die Nachrichten geschaut hat, weiss dass das auch heute nicht mehr möglich wäre. Es war bis jetzt schlicht nicht möglich eine weitere Kreuzfahrt zu machen. So war das grösste Schiff, auf dem ich war, die MS Verbania auf dem Lago Maggiore.